Brüko - Konzert Ukulele - K307W

TRADITION SEIT ÜBER 100 JAHREN

Unsere Firma hat 2024 ihre Türen geschlossen.
Von Herzen danken wir all unseren Kunden für die gemeinsame Zeit.

Über uns

BRÜKO war der traditionsreichste Ukulelen-Hersteller Deutschlands.
In jeder BRÜKO Ukulele stecken über 100 Jahre Erfahrung im Instrumentenbau. Seit Jahrzehnten schätzen Ukulelenspieler aus aller Welt an unseren Instrumenten die sorgfältige Auswahl der Tonhölzer sowie die hohe Verarbeitungsqualität.
Es kamen ausschließlich massive Tonhölzer zur Anwendung.
Alle Arbeitsschritte – vom Zuschneiden, Biegen Schleifen bis hin zur Lackierung – wurden in unserer Werkstatt durchgeführt. Ein weiterer Produktionszweig war die Anfertigung von erstklassigen Stimmstöcken für Streichinstrumente aus feinjährigem Fichtenholz.

Firmengeschichte

1890 begann der Geigenbaumeister Alois Kollitz in Rothau (Böhmen) mit der Herstellung von Geigen und der Aufarbeitung von Tonhölzern. Seine Söhne, die Brüder Franz und Josef Kollitz, begannen schon in den 30er Jahren damit, auch Banjos und Ukulelen herzustellen. Nach dem 2. Weltkrieg wurde der Betrieb in Eltersdorf bei Erlangen weitergeführt. Tausende von Ukulelen tragen seither den Markennamen „Brüko“ (für „Brüder Kollitz“). 1990 verlegte Herbert Kollitz, der Sohn von Franz Kollitz, seinen Betrieb nach Kitzingen. Dort gab er sein Wissen an seine Tochter Friederike und an seinen Schwiegersohn Hubert Pfeiffer weiter, die den Betrieb seit 1995 führten.

Eine Auswahl unserer hergestellten Ukulelen ...